Busek, Erhard/Hummer,
Waldemar (Hg.)
Der
Europäische Konvent und sein Ergebnis –
eine
Europäische Verfassung.
Ausgewählte
Rechtsfragen und Dokumentation
Wien-Köln-Weimar: Böhlau 2004
 
Inhaltsübersicht
 
Heinrich
Schneider
Ursprünge und Vorläufer der
gegenwärtigen „Verfassungsdiskussion“ in der Europäischen Union
 
Waldemar
Hummer
Die Europäische Union: Vom
Tempel zur Verfassung – „Konstitutionalisierung“ der EU durch den
„Verfassungsvertrag“?
 
Elisabeth
Tichy-Fisslberger
Zwischenergebnisse und
mögliche Endergebnisse des Konvents über die Zukunft Europas
 
Christoph
Grabenwarter
Grundrechtsschutz in der
Union: Verankerung der EU-Grundrechtecharta und Beitritt zur EMRK
 
Wolfram Karl
Der Beitritt der Europäischen
Union zur Europäischen Menschenrechtskonvention
 
Walter
Obwexer
Eine einzige Union:
Zusammenführung der Europäischen Union und der Europäischen Gemeinschaft in
einem Verfassungsvertrag
 
Alfred
Längle
Übernahme der Ergebnisse des
„EU-Zukunftskonvents“ in die Regierungskonferenz und Lösungsvarianten für
allfällige „Ratifikationsunfälle“
 
Andreas
Maurer
Schließt sich der Kreis? Der
Konvent, nationale Interessen und die Regierungskonferenz