Schäffer, Heinz (Hg.)
Evaluierung
der Gesetze/Gesetzesfolgenabschätzung
in
Österreich und im benachbarten Ausland
ÖGGL-Tagung
2003, Wien: Manz 2005
 
Inhaltsübersicht
 
Heinz
Schäffer
 
Vom
Beruf der Politik zur Gesetzgebung in unserer Zeit
 
Beständigkeit
der Gesetzgebung unter den Anforderungen sozialen Wandels – Europäisierung der
Rechtsetzung – Methode der Folgenabschätzung – Gewährleistung der Qualität
 
Carl Böhret
 
Gesetzesfolgenabschätzung (GFA): Heutiger
Stand der Methodik und Erfahrungen mit der Integration in die
Gesetzesvorbereitung in Deutschland
 
Zur
Biografie der GFA – Stand der GFA-Methodik – Propektive GFA – Begleitende GFA –
Retrospektive GFA – Die Gesetzesfolgenabschätzung im Regierungssystem
 
Daniel
Kettiger
 
Gesetzesevaluation
in der Schweiz
 
Stand –
Einbettung in das politisch administrative System – Ausblick
 
Karl
Irresberger
 
Evaluierung und Gesetzesfolgenabschätzung
in der österreichischen Bundesgesetzgebung – Erfahrungen
und Leistungen
 
 (Finanzielle) Folgen für die Gebietskörperschaften
– Regelungsinstrumente – Praxis – Gesetzesfolgen im nichtstaatlichen Bereich –
Rückblickende Gesetzesfolgenabschätzung/Evaluation – Expertenhilfe
 
 
Traudlinde
Raich
 
Gesetzesfolgenabschätzung in Vorarlberg
 
GFA in
Vorarlberg – ein Leitfaden für die Praxis – Folgekostenberechnung –
Folgenabschätzung – Praxisbeispiel „Wettengesetz“
 
Wolfgang
Steiner
 
Evaluierung und Gesetzesfolgenabschätzung
in der Landesgesetzgebung – Erfahrungen und Leistungen
am Beispiel des Landes Oberösterreich